Ganz knapp vor dem Ende des Jahres noch ein sehr interessantes Interview: Ich habe mit Oliver Schütz gesprochen, der das Berliner online-Musikmagazin dorfdisco.de betreibt. Er wird der erste sein, der das revolutionäre neue Potato-Musikvertriebssystem verwenden wird, das Rüdiger Grimm und Jürgen Nützel an der TU Ilmenau gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT) entwickelt haben (das IDMT ist aus dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) hervorgegangen, wo die MP3-Komprimierungstechnologie erfunden wurde). Ich scheue mich nicht, das Wort revolutionär zu verwenden, auch wenn in dieser Szene beinahe jede neue Idee als revolutionär bezeichnet wird.
Das System hier zu erläutern, würde den Rahmen sprengen; Henning Kohler, Pressesprecher des IDMT, hat aber versprochen, dass zu Beginn des Jahres 2004 sowohl die Potato-Website, als auch der Aufritt des IDMT komplett überarbeitet online gehen werden. Hoffentlich stimmt das, denn gerade die Potato-Seiten lassen derzeit sehr zu wünschen übrig.
Nur soviel: Potato kommt ohne Digitales Restriktions-Management (DRM) aus, beteiligt die Künstler substanziell - und nicht nur mit Almosen - am Verkauf ihrer Songs und hat das Potenzial, auch als Vermarktungssystem ein Erfolg zu werden, denn jeder kann Songs, die ihm/ihr gefallen, völlig legal weiterverkaufen und daran sogar noch verdienen.
Seit ich das erste Mal davon gelesen habe, suche ich das Haar in der Suppe; bisher erfolglos. Wer es findet, schreibt mir bitte sofort eine Mail.
Oliver Schütz jedenfalls will noch nicht verraten, welche Musiker die ersten sein werden, die ihre Songs in der Dorfdisco über Potato verkaufen werden, aber es sollen auch prominente Berliner Kapellen darunter sein. (Dorfdisco, Potato - man kommt sich vor wie auf'm Land, statt an der Spitze der Innovation...)
2004 verspricht spannend zu werden...
Posted by Matthias Spielkamp at 31.12.03 15:50Hallo Matthias,
vielen Dank für Deinen Einsatz bei Brand1. Ich weiss, dass ich Dir hätte schon früher mailen sollen, aber a) immer wieder vergessen und b) Deine Email-adresse ebenfalls;-(
Aber wie man jetzt sehen kann sind die Kartoffeln angekocht, und wir haben auch sehr interessante Musik aus Berlin zu bieten.
Beste Grüsse, Oliver Schütz.
http://dorfdisco.de